|
Grundlegendes
Der Betreuungsverein Nassauer Land e.V. wurde Anfang des Jahres 2006 gegründet. Er besteht aus dem Vorstand, Mitgliedern und zwei Vollzeit-Mitarbeitern.
Wofür sind wir da?
Die Aufgaben eines Betreuungsvereines sind unter anderem:
- Die Öffentlichkeits- und Querschnittsarbeit
Er berät und unterstützt ehrenamtliche Betreuer bei Schwierigkeiten oder Problemen innerhalb ihrer Betreuung. Gleichzeitig bietet er Grundkurse an, um (zukünftige) ehrenamtliche Betreuer innerhalb ihrer Rechte und Pflichten zu schulen.
Weiterhin berät er Interessierte oder Betroffene zu Vorsorgevollmachten und/oder Betreuungsverfügungen.
Und natürlich ist er unentwegt auf der Suche nach aufgeschlossenen und engagierten Menschen, die gerne eine ehrenamtliche Betreuung übernehmen würden!
- das Führen von ehrenamtlichen Betreuungen
Zwei unserer Mitarbeiter führen berufsmäßig Betreuungen. In der Regel erst dann, wenn sich ein Betreuungsfall als zu zeitintensiv und aufwendig für einen ehrenamtlichen Betreuer gestaltet.
|
Kontakt: Betreuungsverein Nassauer Land e.V. Alexanderstraße 2 56130 Bad Ems
Tel: 02603 9317172 Fax: 02603 9317211
info@btv-nassauer-land.de
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Sprechstunden: jeden 2. Donnerstag im Monat 15:30 - 17:00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez
jeden 1. Dienstag im Monat 14:00 - 15:30 Uhr im Kreml-Kulturhaus Burgschwalbacher Str. 8, 65632 Hahnstätten jeden 1. Dienstag im Monat 16:00 - 17:30 Uhr im Haus der Familie, Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen Wir bitten um eine Voranmeldung.
Online-Sprechstunde: jeden 4. Donnerstag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr | |||