Postverkehr

 

Mit der Einrichtung einer Betreuung geht keinesfalls die Berechtigung zum Umleiten der Post an den Betreuer einher.

 

"Postverkehr" oder "Umleiten und öffnen der Post" muss im Bestellungsbeschluss extra benannt werden!  

 

Auch der Aufgabenkreis "alle Angelegenheiten" schließt die Postkontrolle nicht mit ein.

 

Für die Einrichtung dieses Aufgabenkreises kommen vier Gründe in Betracht:

 

*von der eingehenden Post könnte Gefahr für den Betreuten ausgehen, z.B. durch Briefe von Angehörigen die den Betreuten zutiefst emotional verwirren.

 

* Der Betreute kann die Briefe nicht lesen und als Folge wichtige Fristen nicht einhalten.

 

* Der Betreute verschludert sämtliche Post so dass ebenfalls die Fristen nicht eingehalten werden können.

 

 *Von dem Betreuten selber gehen Gefahren aus, indem er z.B. Drohbriefe verfasst oder unverhältnismäßige Bestellungen tätigt und sich damit schadet.

  

 

Kontakt:

Betreuungsverein Nassauer Land e.V.

Alexanderstraße 2

56130 Bad Ems

 

Tel: 02603 9317172

Fax: 02603 9317211

 

info@btv-nassauer-land.de   

 

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag  

09:00 - 12:00 Uhr 

 

Sprechstunden:

jeden 2. Donnerstag im Monat

15:30 - 17:00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez  

 

jeden 1. Dienstag im Monat

14:00 - 15:30 Uhr 

im Kreml-Kulturhaus

Burgschwalbacher Str. 8, 65632 Hahnstätten


jeden 1. Dienstag im Monat

16:00 - 17:30 Uhr im 

Haus der Familie, Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen


 Wir bitten um eine Voranmeldung.

 

Online-Sprechstunde:

jeden 4. Donnerstag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr