Downloads

Hier finden Sie Unterlagen über uns, für Sie und weitere Informationen sowie Formulare. 

Wir erstellen gerade weitere Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Wenn Sie weitere Dokumente oder Formulare benötigen, stellen wir diese gerne 

für Sie zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite. 


Leitbild des Betreuungsverein Nassauer Land e.V.
Unser Verein erfüllt eine sozial relevante Dienstleistung für die Gesellschaft und leistet einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der Lebensbedingungen von Klienten, Angehörigen und unseren Mitmenschen.
Leitbild Betreuungsverein Nassauer Land.pdf (138.55KB)
Leitbild des Betreuungsverein Nassauer Land e.V.
Unser Verein erfüllt eine sozial relevante Dienstleistung für die Gesellschaft und leistet einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der Lebensbedingungen von Klienten, Angehörigen und unseren Mitmenschen.
Leitbild Betreuungsverein Nassauer Land.pdf (138.55KB)
Flyer Betreuungsverein Nassauer Land e.V.
Der Betreuungsverein Nassauer Land e.V. stellt sich vor.
Flyer Betreuungsverein Nassauer Land.pdf (2.5MB)
Flyer Betreuungsverein Nassauer Land e.V.
Der Betreuungsverein Nassauer Land e.V. stellt sich vor.
Flyer Betreuungsverein Nassauer Land.pdf (2.5MB)
Unsere Jahresplanung für das Jahr 2023
Wir bieten Grundkurse und Veranstaltungen an, um ehrenamtliche BetreuerInnen und Interessierte innerhalb ihrer Rechte und Pflichten zu schulen. Weiterhin beraten wir Interessierte oder Betroffene zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügung.
Jahresplan 2023.pdf (1.83MB)
Unsere Jahresplanung für das Jahr 2023
Wir bieten Grundkurse und Veranstaltungen an, um ehrenamtliche BetreuerInnen und Interessierte innerhalb ihrer Rechte und Pflichten zu schulen. Weiterhin beraten wir Interessierte oder Betroffene zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügung.
Jahresplan 2023.pdf (1.83MB)
Ideen- und Beschwerdebogen leichte Sprache
Ideen und Beschwerden von Angehörigen, ehrenamtlichen Betreuern, externen Institutionen sowie weiteren Anspruchsgruppen ist ein selbstverständlicher Baustein der systematischen Qualitätssicherung.
VW7 PA1-1_ Ideen- und Beschwerdebogen leichte Sprache.pdf (1.19MB)
Ideen- und Beschwerdebogen leichte Sprache
Ideen und Beschwerden von Angehörigen, ehrenamtlichen Betreuern, externen Institutionen sowie weiteren Anspruchsgruppen ist ein selbstverständlicher Baustein der systematischen Qualitätssicherung.
VW7 PA1-1_ Ideen- und Beschwerdebogen leichte Sprache.pdf (1.19MB)
Ideen- und Beschwerdebogen
Ideen und Beschwerden von Angehörigen, ehrenamtlichen Betreuern, externen Institutionen sowie weiteren Anspruchsgruppen ist ein selbstverständlicher Baustein der systematischen Qualitätssicherung.
VW7 PA1-2_Ideen- und Beschwerdebogen.pdf (3.58MB)
Ideen- und Beschwerdebogen
Ideen und Beschwerden von Angehörigen, ehrenamtlichen Betreuern, externen Institutionen sowie weiteren Anspruchsgruppen ist ein selbstverständlicher Baustein der systematischen Qualitätssicherung.
VW7 PA1-2_Ideen- und Beschwerdebogen.pdf (3.58MB)
Jahresberichtsvordurck für ehrenamtliche Betreuung
Einmal im Jahr wird der Jahresbericht erstellt über die Tätigkeiten innerhalb einer ehrenamtlichen Betreuung. Hier finden Sie einen allgemeinen Vordruck.
Jahresberichtsvordurck ehrenamtliche Betreuung.pdf (5.26MB)
Jahresberichtsvordurck für ehrenamtliche Betreuung
Einmal im Jahr wird der Jahresbericht erstellt über die Tätigkeiten innerhalb einer ehrenamtlichen Betreuung. Hier finden Sie einen allgemeinen Vordruck.
Jahresberichtsvordurck ehrenamtliche Betreuung.pdf (5.26MB)
Antrag auf Aufwandsentschädigung bei Führung einer ehrenamtlichen Betreuung
Einmal im Jahr kann man sich bei einer ehrenamtlichen Betreuung eine Aufwandsentschädigung auszahlen lassen. Hier finden Sie einen allgemeinen Vordruck.
Antrag auf Aufwandsentschädigung.pdf (94.41KB)
Antrag auf Aufwandsentschädigung bei Führung einer ehrenamtlichen Betreuung
Einmal im Jahr kann man sich bei einer ehrenamtlichen Betreuung eine Aufwandsentschädigung auszahlen lassen. Hier finden Sie einen allgemeinen Vordruck.
Antrag auf Aufwandsentschädigung.pdf (94.41KB)


  


Kontakt:

Betreuungsverein Nassauer Land e.V.

Alexanderstraße 2

56130 Bad Ems

 

Tel: 02603 9317172

Fax: 02603 9317211

 

info@btv-nassauer-land.de   

 

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag  

09:00 - 12:00 Uhr 

 

Sprechstunden:

jeden 2. Donnerstag im Monat

15:30 - 17:00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez  

 

jeden 1. Dienstag im Monat

14:00 - 15:30 Uhr 

im Kreml-Kulturhaus

Burgschwalbacher Str. 8, 65632 Hahnstätten


jeden 1. Dienstag im Monat

16:00 - 17:30 Uhr im 

Haus der Familie, Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen


 Wir bitten um eine Voranmeldung.

 

Online-Sprechstunde:

jeden 4. Donnerstag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr