| VeranstaltungenGrundkursDer Kurs richtet sich an alle, die sich grundlegend in der ehrenamtlichen, rechtlichen Betreuung schulen lassen möchten. Sei es aufgrund persönlicher Betroffenheit, Unsicherheiten in bereits bestehenden Betreuungsverfahren oder weil Sie sich in der Zukunft ehrenamtlich engagieren möchten. Nach den vier Modulen erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat. Die Kurse finden in Katzenelenbogen jeweils von 17:30 bis 20:00 Uhr statt. Der genaue Ort wird bei Anmeldung mitgeteilt. Die Anmeldung ist bis zum 01.09.2023 bei Frau Marini, telefonisch oder per E-Mail, möglich. Termine:
Modul I: Einführung in die rechtliche Betreuung und ihre Aufgaben Di., 05.09.2023 in Katzenelnbogen Modul II: Erklärung der Aufgabenkreise Vermögenssorge -mit den Unterthemen Schuldenregulierung, Einwilligungsvorbehalt und Haftung- und Gesundheitsfürsorge. Di., 19.09.2023 in Katzenelnbogen Modul III: Erklärung der Aufgabenkreise Aufenthaltsbestimmung und Haus- und Wohnungsangelegenheiten Mi., 04.10.2023 in Katzenelnbogen
Modul IV: Versicherungen und Haftung von ehrenamtlichen Betreuern, Formularkunde -Vermögensverzeichnis, Rechnungslegung, Jahresbericht- und Abschluss Di., 17.10.2022 in Katzenelnbogen
Zudem bieten wir den Kurs im Zeitraum vom 16.08.23 bis 06.09.23, jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr auch online an. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten und alle weiteren Infos werden Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt. Aufbaukurs Im Aufbaukurs werden die behandelten Modulinhalte des Grundkurses wiederholt und aufgefrischt. Einzelne Aspekte können vertieft und Fälle besprochen werden. Termine:
Eine Anmeldung ist bis 3 Tage vor der Veranstaltung erforderlich. Themenabend und Erfahrungsaustausch
Im Erfahrungsaustausch haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen ehrenamtlichen Betreuern über Erfahrungen oder Probleme auszutauschen. Dabei werden verschiedene Themengebiete angesprochen, wie z.B. Vorsorgemöglichkeiten, freiheitsentziehende Maßnahmen oder Erweiterung der Betreuung.
Eine telefonische Anmeldung ist bis 3 Tage vor der Veranstaltung erforderlich. Der genaue Treffpunkt wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Vorsorgenden Verfügung
Diese Veranstaltung informiert über die verschiedenen Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
|
Kontakt: Betreuungsverein Nassauer Land e.V. Alexanderstraße 2 56130 Bad Ems
Tel: 02603 9317172 Fax: 02603 9317211
info@btv-nassauer-land.de
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Sprechstunden: jeden 2. Donnerstag im Monat 15:30 - 17:00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez
jeden 1. Dienstag im Monat 14:00 - 15:30 Uhr im Kreml-Kulturhaus Burgschwalbacher Str. 8, 65632 Hahnstätten jeden 1. Dienstag im Monat 16:00 - 17:30 Uhr im Haus der Familie, Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen Wir bitten um eine Voranmeldung.
Online-Sprechstunde: jeden 4. Donnerstag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||